AsRock: X79 Mainboards werden auf 8-Cores vorbereitet
 Anfang März werden die Sandy Bridge EP CPUs von Intel vorgestellt. Wie bereits
 zuvor werden einige Modelle auch auf Desktops von AsRock offiziell unterstützt.
Die Supportlisten für das AsRock X79 Extreme 6 wurden kurzfristig geupdatet und enthielten
 nebenden bereits vier erhältlichen X79 CPUs auch Vertreter der Server-CPUs Sandy Bridge EP
 wie z. B.den Xeon E5-2687W mit 8 Kernen und Hyper Threading @ 3,1 GHz. Den Haken findet
 man beidieser CPU allerdings bei der TDP von 150 Watt sowie einem Preis von ca. 1.500 US Dollar.

Der Support von Server-CPUs die eigentlich nicht für den Desktop-Markt bestimmt sind, ist für
 AsRock nichts Neues, so werden einige CPUs der Xeon E3 Serie offziell unterstützt.
Nachtrag:
 wie wir von Asrock erfahren haben, sollten interessierte Käufer von X79 Asrock Mainboards und
 Ivy-E CPUs vorher den Händler kontaktieren, welches Bios auf dem Mainboard ist. Sollte ein älteres
 Bios auf dem Mainboard sein, kann die IVY-E CPU nicht genutzt werden! Ein update ist nur mit
 älterer,unterstützter CPU möglich, also einer Sandy-E. Evtl. kann euch auch der Händler helfen ein
 aktuelles Biosaufzuspielen.Ist bereits der Fall eingetreten, dass eine IVY-E CPU auf ein älteres Bios
 trifft, bitte den Support von Asrock anschreiben, auf Wunsch erhält man einen „Chip“ um die CPU
 betreiben zu können! Dieser Vorgang inklusive Versand kann aber einige Wochen dauern.
Quelle: CPU-World

 
  
  
  
  
  
  
 